Zum Inhalt springen

Einrichtung Ponto zum Bankabgleich

Installieren Sie zunächst die App "Online Bank Statements: MyPonto.com"

Das Konto muss bereits als Journal eingerichtet sein.

Konten anlegen Journale anlegen

Klicken Sie im Abrechungs-Dashboard in der entsprechenden Kachel unten rechts auf Konfiguration.


Bei Bankübertragung wählen Sie "Online (OCA)" und anschließend bei Provider "MyPonto.com" 

Nach dem Speichern wird "MyPonto.com" durch den Journalnamen ersetzt und ist anklickbar.

Hier tragen Sie die Zugangsdaten ein, die Sie nach Registrierung bei MyPonto.com erhalten haben (siehe nächste Schritte).

Bei Ponto muss zunächst das Konto/ die Konten unter Accounts angelegt werden.

Ponto ruft hierbei einmal die Umsätze ab und benötigt die Zugangsdaten der Bank.

Nun muss eine Integration für Smartbrix angelegt werden.

Keine der Standardintegrationen, sondern eine "Custom Integration".

Der Integration werden dann die Konten zugewiesen.

Im Reiter "Credentials" auf der Integration befinden Sich die Zugangsdaten, die in SMARTBRIX hinterlegt werden müssen. 

Diese werden hier im Journal (siehe auch oben) hinterlegt.


💡

Smartbrix hat keine Banklizenz, daher wird ein Anbieter wie Ponto benötigt, um die Umsätze bei einer Bank abrufen zu können. Die Umsätze werden bei Ponto zwischengespeichert, damit Smartbrix die Daten dort abrufen kann.

Smartbrix hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die Zungangsdaten zu Ihrer Bank.